Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) ermöglichen immersive und interaktive Erlebnisse in virtuellen Umgebungen. Um diese Technologien nutzen zu können, benötigt man ein VR-, AR- oder XR-Headset: das wichtigste Element, um in VR oder AR einzutauchen. Neben Virtual-Reality-Headsets gibt es zahlreiche Peripheriegeräte, die den Komfort, die Leistung, die Qualität oder die Vielfalt von VR- oder AR-Erlebnissen verbessern können.
Diese Peripheriegeräte für Virtual und Augmented Reality lassen sich in mehrere Kategorien einteilen:
Haptische Peripheriegeräte
Haptische Peripheriegeräte sind Geräte, die taktile oder haptische Empfindungen in der VR ermöglichen. Diese Empfindungen können Vibrationen, Druck oder Temperaturen sein. Haptische Geräte ermöglichen ein tieferes Eintauchen und einen größeren Realismus in VR, indem sie die physischen Empfindungen nachbilden, die man in der realen Welt erleben würde. Sie ermöglichen auch ein stärkeres Feedback und eine bessere Kommunikation in VR, indem sie Informationen oder Emotionen durch Berührung vermitteln.
Haptische Handschuhe zum Beispiel ermöglichen ein präzises Tracking von Händen und Fingern in der VR, sowie haptisches Feedback und Gestensteuerung. Sie ermöglichen es, virtuelle Objekte feinfühlig zu manipulieren und ihre Form, Textur oder ihr Gewicht zu spüren. Hier können Sie den SenseGlove Nova kennenlernen, einen haptischen Handschuh, mit dem Sie VR fühlen und mit ihm interagieren können.
Entdecken Sie auch den Stylus XR, ein haptisches Gerät, das erweiterte Bewegungsverfolgung für die Erstellung, das Design oder die 3D-Visualisierung ermöglicht. Dieser Stift ist mit dem VR-Headset Hololens 2 kompatibel.
Die Tracking-Geräte
Tracking-Geräte sind Geräte, mit denen die Bewegungen des Körpers oder eines Körperteils in der VR verfolgt werden können. Diese Bewegungen können die des Kopfes, des Blicks, der Hände oder der Füße sein. Tracking-Geräte ermöglichen eine größere Interaktion und Freiheit in VR, indem sie die Gesten und Bewegungen nachahmen, die man in der realen Welt machen würde. Sie können auch die Immersion und den Realismus in VR verbessern, indem sie Bild und Ton an die Bewegung anpassen.
Es gibt verschiedene Arten von Tracking-Geräten, je nachdem, wie sie funktionieren:
- Inertialsensoren: Das sind Sensoren, die die Beschleunigung und Rotation eines Objekts oder Körperteils messen. Diese Sensoren ermöglichen ein schnelles und präzises Tracking in der VR, ohne dass eine komplexe Installation oder ein spezieller Raum erforderlich ist. Sie ermöglichen es, die Bewegungen des Kopfes, der Hände oder der Füße in der VR zu verfolgen. Der HTC VIVE Tracker 3.0 ist zum Beispiel ein Inertialsensor, mit dem Sie jedes Objekt oder jeden Körperteil in VR4 verfolgen können.
- Optische Kameras: Dies sind Kameras, die Bilder von einem Objekt oder einem Körperteil aufnehmen. Diese Kameras bieten ein originalgetreues und vollständiges Tracking in der VR, indem sie Marker, LEDs oder Erkennungsalgorithmen verwenden. Sie ermöglichen es, Blick-, Gesichts- oder Ganzkörperbewegungen in der VR zu verfolgen. Der HTC VIVE Facial Tracker ist beispielsweise eine optische Kamera, mit der Gesichtsausdrücke in VR verfolgt werden können.
- Basisstationen: Dies sind Stationen, die Infrarot- oder Lasersignale an ein Objekt oder einen Körperteil senden. Diese Stationen bieten ein stabiles und robustes Tracking in VR, indem sie Fotodioden oder optische Sensoren verwenden. Sie ermöglichen es, die Bewegungen des Kopfes, der Hände oder des ganzen Körpers in der VR zu verfolgen. Die HTC Station Basis 2.0 ist beispielsweise eine Station, die bis zu 16 m² in VR tracken kann.
Die Controller
Controller oder Steuerungen sind Geräte, die es ermöglichen, mit virtuellen Inhalten in VR zu interagieren, indem sie Knöpfe, Joysticks oder Trigger verwenden. Diese Controller ermöglichen eine einfache und intuitive Interaktion in VR, indem sie vertraute oder kontextbezogene Befehle verwenden. Sie ermöglichen auch haptische Erlebnisse in der VR, indem sie Vibrationen nutzen. Sie werden in der Regel mit VR-Headsets geliefert, sind aber auch separat erhältlich und mit mehreren Virtual-Reality-Headsets kompatibel.
Wir bieten Ihnen verschiedene Controller an, die je nach Ihrem VR-Headset angepasst sind. Diese Controller sind speziell für VR konzipiert, haben ein aufwändigeres Design und mehr Tasten. Diese Controller ermöglichen eine fortschrittlichere und immersivere Interaktion in der VR, indem sie auf virtuelle Szenarien zugeschnittene Steuerungen verwenden. Sie ermöglichen es auch, Kräfte in der VR zu spüren, indem sie eingebaute Aktuatoren verwenden. Die Meta Quest Touch pro Controller sind zum Beispiel angepasste Controller, die mit den Headsets Meta Quest Pro und Meta Quest 2 verwendet werden können.
weniger lesen keyboard_arrow_up